NLP-Practitioner Frühjahr
13. – 21. Februar 2021
Jetzt anmelden!
NLP-Master Winter23. – 31. Januar 2021 Verlegt
17. – 25. April 2021
Jetzt anmelden!
NLP-Coach
Teil 1: 17. – 21. Mai 2021
Teil 2: 14. – 18. Juni 2021
Jetzt anmelden!
NLP-Practitioner Frühjahr
13. – 21. Februar 2021
Jetzt anmelden!
NLP-Master Winter23. – 31. Januar 2021 Verlegt
17. – 25. April 2021
Jetzt anmelden!
NLP-Coach
Teil 1: 17. – 21. Mai 2021
Teil 2: 14. – 18. Juni 2021
Jetzt anmelden!
Dieses Mal stelle ich kein NLP-Buch im klassischen Sinn vor, sondern die Sedona-Methode. Ein gutes Buch, in dem es darum geht, wie wir besser mit unseren Gefühlen umgehen lernen. Ich sage nicht, dass es nicht für einen NLPler spannend ist, diese Methode daraufhin zu überprüfen, was aus Sicht des Modells von NLP genau passiert…
Letztlich nimmt dieses Buch vor allem einen Aspekt in den Mittelpunkt, den ich sehr wichtig finde: Wir sind nicht unsere Gefühle, sondern wir fühlen unsere Gefühle „nur“. Und das ist schon ein guter Ansatz, um noch besser mit sich selbst klar zu kommen. Dass dieses Thema dann wohl etwas viele Seiten im Buch einnimmt, lässt sich verschmerzen.