fbpx

NLP-fresh-up Blog

Lassen Sie sich inspirieren von den Beiträgen der fresh-academy

Positiv reden – Be-Happy Mindset

Be-Happy Mindset am Praxisbeispiel. Hast Du das schon einmal ausprobiert? 15 Minuten am Stück nur über Dinge zu sprechen, die für Dich positiv sind?
Für viele ist das nur Theorie. In der heutigen Folge geht es jedoch um die Praxis. Kommunikationstrainerin & Coach Wiebke Lüth und Moderator Philipp Köhler haben sich das für heute vorgenommen.

Wie sehen Deine Unterhaltungen aus? Stell Dir das gern als kleinen Comic vor, der während Du sprichst, vor Deinem inneren Auge abläuft – und beobachte einmal, was Du den ganzen Tag sagst und hörst.

Das coolste – unabhängig davon wo Du jetzt gerade stehst und wie positiv und gut gelaunt Deine Kommunikation bereits ist – mit ein wenig Übung wird Dir Deine positive Sprache immer noch leichter fallen und langfristig dazu führen, dass auch Deine Unterhaltungen noch positiver werden.

Und weil unsere Sprache, unser Denken und unser Fühlen so eng miteinander verbunden sind – kannst Du mit bewusster positiver Sprache und Denken auch Einfluss auf Deine positiven Gefühle nehmen. Das merkst Du bereits beim Hören des Podcasts und wirst es spätestens bei Deinen Seminaren an der fresh-academy erleben.

Heute ist also ein guter Tag, um einen guten Tag zu haben. Tu, was Dich glücklich macht. Liebe, was Du tust. Und wenn Du auf diesem Wege das Beste für Dich erreichst, dann veränderst Du die Welt um Dich herum gleich mit. Denn nichts in der Welt wirkt so ansteckend wie lachen und gute Laune.

Von Winter Verstimmung und wie Du da rauskommst

Winter-Depression verhindern – wie geht das? Heute hat Wiebke Lüth, einzige deutsche NLP Master-Trainerin und Coach Tipps, wie Du oder Menschen, die Du kennst, die sich so fühlten, aus einer negativen Phase wieder rauskommen. Es gibt so viele Möglichkeiten sich wieder da raus zu ziehen und von anderen mitnehmen zu lassen und wieder gute Gefühle zu bekommen.

Der erste Schnee ist da! Ist das nicht wundervoll! Alles ist in zartes weiß gehüllt, selbst Stimmen und Autogeräusche klingen gedämmt. Es beginnt die besinnliche Zeit, die des sich zu Hause schön Machens, des Lichter- und Kerzenentzündens, der wärmenden Tees, der selbstgebackenen Plätzchen, des Eisbadens, Schlitten- und Skifahrens und so vieles wundervolles mehr.

Und dann gibt es Menschen, die fühlen sich trotzdem den ganzen Tag traurig, antriebslos und verkriechen sich innerlich wie unter einer Decke. Winter Depression? Vielleicht hatten sie das Gefühl, da kann man nix machen, das war schon immer so, planten monatelanges Verkriechen wie ein Winterschläfer… Kennst Du solche Menschen?

Denn egal, was bisher Deine Motivation gewesen war, Dich gut zu fühlen und Gutes zu denken – sobald Du Dich darin übst, Gutes zu denken und Dich gut zu fühlen, weil Du es so willst, passen sich die Umstände immer öfter wie von selbst an Deine gute Laune an. Es gibt noch so viel mehr Möglichkeiten, die Du durch NLP lernen kannst.

Der Adventskalender von Wiebke und der fresh-academy unterstützt Dich zusätzlich zum Podcast täglich vom 1. bis 24. Dezember 2021 dabei, Dich gut zu fühlen und dabei sogar noch die Möglichkeit, einen der insgesamt über 4.000 Euro Preise zu gewinnen.

In diesem Sinne eine wundervolle Adventszeit und viel Spaß mit den Hör-Türchen des Adventskalenders der fresh-academy.

Wiebkes Inspiration

Blühe auf – wo auch immer Du gerade bist

Veröffentlicht am

„Den ganzen Winter über habe ich gehofft auf den Frühling. Weil ich dachte, dass ich dann endlich meine Pläne umsetzen kann“, sagte neulich eine Teilnehmerin im Seminar zu mir. „Nun wollte ich mit neuem Schwung loslegen. Und jetzt geht es wieder nicht, wegen dieser und jener Entwicklung im Außen…“ Ein bisschen wie ein begossener Pudel … Weiterlesen

Wiebkes Inspiration

Erfolge sehen, hören, fühlen und feiern!

Veröffentlicht am

Die eigenen Erfolge nicht sehen können bzw. wollen Siehst Du immer Deine Erfolge? Feierst Du Deine Erfolge? Oder geht da noch was? :-) Eine Teilnehmerin aus meinem Seminar hat in den letzten Jahren wirklich viel auf die Beine gestellt. Trotz der ganzen Herausforderungen im Außen hatte sie ein eigenes  Business aufgebaut und zusätzlich sogar noch … Weiterlesen

Von negativen Nachrichten und Glück aus der Dose.

Wie viele negative Nachrichten hörst Du so am Tag? Womit beschäftigst Du Dich täglich immer wieder? Was erzählst Du anderen Menschen? Wie redest Du mit Dir selbst? Was sagst Du Dir und zu anderen, wenn Du wirklich mal das Gefühl hattest, mit „dem falschen Bein aus dem Bett gestiegen zu sein“ oder eine Phase, in der sich Tage wie nur dunkles Regenwetter anfühlte. Die Frage ist immer, worauf Du Deinen Fokus richtest. Wir können gar nicht oft genug darüber nachdenken, wie wir mit uns selbst und mit anderen Menschen reden und was.

Wiebke Lüth ist Expertin für Neuro-Linguistisches-Programmieren – NLP und Glücks-Strategien und weiß, wie auch Du, das Beste für Dich und die Welt erreichen kannst. Heute stellen wir uns der Frage, wie der Konsum und der Umgang von Nachrichten wirkt und wie wir dies vielleicht doch positiv nutzen können. Es gibt ja auch die bewusst andere Seite, die Du auch kennst, wie schön es ist und sich anfühlt, sich gute Gefühle, gute Tage und ein gutes Leben zu machen.

Dein bewusster und positiver Umgang mit Gefühlen, Stimmungen, Meinungen, Nachrichten und sonstigen Wetterlagen im innen und außen, ermächtigt Dich Dein Leben mit selbstbestimmt zu genießen und Humor ist dafür ein wichtiger Ratgeber oder mal die Gedanken als Symbole zu nutzen und anzuwenden.
Auch als regelmäßiger Unterstützungaufgaben-machender-Podcast-Zuhörer weißt Du wie wertvoll schon kleine Änderungen die eigene Einstellung und Lebensweise ändern können.

Die kostenlose wöchentliche Unterstützungsaufgabe unterstützt Dich dabei, das Beste für Dich und die Welt zu erreichen. Hab Spaß dabei und schicke uns gerne ein Bild von Deinem Dosenwerfen!

🤩 Von Blickkontakt, Speed-Dating und Lebensfreude

„Schau mir in die Augen, Kleines“ – eines der bekanntesten Zitate der Filmszene besagt schon, wie wichtig es ist, sich in die Augen zu schauen. Es gibt Situationen, da „drückst Du gern ein Auge zu“ und meinst es in diesem Augenblick gut mit dem anderen. Um „sich blind zu verstehen“, muss man sich noch nicht einmal ansehen. So fest wie sich diese Sprichwörter im Sprachgebrauch verankert haben, ist auch der Blickkontakt ein ganz wesentlicher menschlicher Kommunikationskanal. Genau darum geht es im heutigen Podcast mit Wiebke Lüth, DIE Deutsche NLP Master-Trainerin in Deutschland. Sie ist seit über 16 Jahren erfolgreiche Expertin für positive Kommunikation, NLP, Coaching und Gesichter Lesen.

Ein verbreitetes Sprichwort sagt auch: „Die Augen sind die Fenster zur Seele“. Und tatsächlich bestätigt die Wissenschaft bei längerem Augenkontakt eine vermehrte Ausschüttung von Phenylethylamin, ein Wirkstoff, der für eine anregende Wirkung auf das Zentralnervensystem und Glücksgefühle sorgt.

So leicht kann es sein. Beim Speed-Dating oder allgemein bei Dates schaue Deinem Gegenüber einfach mehr in die Augen. Das ist das, was Verliebten und langen glücklichen Partnerschaften nachgesagt wird, dass sie sich lange und gern in die Augen gucken. Probiere es immer wieder aus.

Doch was tust Du, wenn Dir auffällt, dass sich Menschen generell weniger in die Augen schauen oder das Gegenüber gar nicht mehr dazu imstande zu sein scheint. Fehlender Augenkontakt könnte auch ein Anzeichen für fehlendes soziales Miteinander bedeuten oder einfach nur Schüchternheit. Lass das einfach hinter Dir und gönne Dir und den anderen Menschen schnell gute Gefühle – nur durch den Blickkontakt. Es baut auch Vertrauen auf und schenkt einfach Lebensfreude. Stell Dir vor, welche positiven Möglichkeiten sich Dir immer mehr für Dein Leben offenbaren, das Beste für Dich und die Welt zu erreichen!